Deutsch
Ziel des Deutschunterrichts ist die Vermittlung einer vertieften Allgemeinbildung, der allgemeinen Studierfähigkeit und einer wissenschaftspropädeutischen Bildung, die Vermittlung einer Erziehung, die zur Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung, zur Gestaltung des eigenen Lebens in sozialer Verantwortung und zur Mitwirkung in der demokratischen Gesellschaft befähigt. Ein weiteres Ziel besteht darin, den Schülern ein fachliches Grundwissen zu vermitteln und angemessene Informationen über Berufs- und Studienfelder sowie Strukturen und Anforderungen des Studiums und der Berufswelt zu geben. |
Die Beherrschung der verschiedenen Kompetenzen (Sachkompetenz, Methodenkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz) steht dabei im Vordergrund. |